Tierarzt

Tierarzthaftung

Anforderungen an Anerkenntnis

Das OLG Dresden hat mit Hinweisbeschluss vom 06.01.2025 – 4 U 1192/24 ausgeführt, dass in der unmittelbar nach einer Operation eines Hundes übermittelten Sprachnachricht der Tierärztin an die Halterin, dass ihr der letale Ausgang „furchtbar leid tue“ und in der sie ihr das intraoperatives Vorgehen näher erläuterte, ein Anerkenntnis im Rechtssinne gem. § 781 BGB nicht zu sehen ist. Es fehle hierfür bereits an dem Schriftformerfordernis. Aber auch ein formlos mögliches deklaratorisches Schuldanerkenntnis sei nicht gegeben. Aus den Äußerungen sei lediglich ein Bedauern über den Verlauf zu entnehmen, aber nicht das Eingeständnis eines Behandlungsfehlers.


 

BergmannPartner Newsletter

BergmannPartner News
Langjähriger und starker Partner an unserer Seite, der durch seine äußerst kompetente und professionelle Beratung überzeugt.
St. Vincenz-Kliniken, Paderborn
BergmannPartner Anwaelte
Die Kanzlei BergmannPartner in Hamm genießt seit vielen Jahren unser vollstes Vertrauen in allen Bereichen des Medizinrechts. Ihre Anwälte sind herausragende Vertreter ihres Fachbereichs, engagiert, kompetent, serviceorientiert.
St. Barbara-Klinik Hamm GmbH
Placeholder
WirtschaftsWoche wählt BergmannPartner zur TOP KANZLEI 2023 im Medizinrecht.
WIRTSCHAFTSWOCHE + HANDELSBLATT
Placeholder
Seit Jahren werden wir von den Anwälten der Kanzlei exzellent betreut: fachkompetent, ergebnisorientiert ohne Umwege, zügig, freundlich. Effektive Beratung und Rechtsbeistand, auf den wir bedingungslos zählen können.
MVZ Dr. Ph. Zollmann & Kollegen