BergmannPartner Schockschaden

Arzthaftung

Verhinderung eines Sturzes

Ein Sturz eines Patienten im Rahmen eines Krankenhausaufenthaltes ist nicht per se ein vollbeherrschbares Risiko im Sinne des § 630h Abs. 1 BGB, wie das Oberlandesgericht Dresden erneut bestätigt hat (OLG Dresden, Urteil vom 03.12.2024 – 4 U 1123/24). Außerhalb des Bereiches des Krankentransportes verbleibe das Risiko von Stürzen grundsätzlich beim Patienten, sofern der Gesundheitszustand nicht konkrete Anhaltspunkte dafür biete, dass eine 24-Stunden-Individualbetreuung erforderlich ist. Bei der Anordnung solcher Maßnahmen müsse zudem – ebenso wie bei der Anlage von Bettgittern – aufgrund der Schwere der damit verbundenen Eingriffe eine sorgfältige Einzelfallabwägung erfolgen. Anders sei dies bei konkreten Anhaltspunkten für eine Eigengefährdung des Patienten.

BergmannPartner Newsletter

BergmannPartner News
Langjähriger und starker Partner an unserer Seite, der durch seine äußerst kompetente und professionelle Beratung überzeugt.
St. Vincenz-Kliniken, Paderborn
BergmannPartner Anwaelte
Die Kanzlei BergmannPartner in Hamm genießt seit vielen Jahren unser vollstes Vertrauen in allen Bereichen des Medizinrechts. Ihre Anwälte sind herausragende Vertreter ihres Fachbereichs, engagiert, kompetent, serviceorientiert.
St. Barbara-Klinik Hamm GmbH
Placeholder
WirtschaftsWoche wählt BergmannPartner zur TOP KANZLEI 2023 im Medizinrecht.
WIRTSCHAFTSWOCHE + HANDELSBLATT
Placeholder
Seit Jahren werden wir von den Anwälten der Kanzlei exzellent betreut: fachkompetent, ergebnisorientiert ohne Umwege, zügig, freundlich. Effektive Beratung und Rechtsbeistand, auf den wir bedingungslos zählen können.
MVZ Dr. Ph. Zollmann & Kollegen