OLG

Prozessrecht

Behandlungsfehlerbeweis durch Zeuge

Soweit in einer arzthaftungsrechtlichen Auseinandersetzung behauptet wird, ein Nachbehandler habe die Fehlerhaftigkeit der vorherigen Behandlung festgestellt und dieser als Zeuge benannt wird, muss das Gericht einem solchen Beweisangebots nicht immer nachkommen (so: OLG Dresden, Beschluss vom 16.01.2025 – 4 U 657/24). Es sei nicht Aufgabe eines Zeugen, dem Richter allgemeine Erfahrungssätze und besondere Erkenntnisse des jeweiligen Wissensgebietes zu vermitteln, bzw. aufgrund von Erfahrungssätzen und besonderen Fachkenntnissen Schlussfolgerungen aus einem feststehenden Sachverhalt zu ziehen. Die Bewertung, ob die Behandlung fehlerhaft erfolgt ist, obliege daher dem medizinischen Sachverständigen und könne nicht im Wege des Zeugenbeweises geklärt werden. 

BergmannPartner Newsletter

BergmannPartner News
Langjähriger und starker Partner an unserer Seite, der durch seine äußerst kompetente und professionelle Beratung überzeugt.
St. Vincenz-Kliniken, Paderborn
BergmannPartner Anwaelte
Die Kanzlei BergmannPartner in Hamm genießt seit vielen Jahren unser vollstes Vertrauen in allen Bereichen des Medizinrechts. Ihre Anwälte sind herausragende Vertreter ihres Fachbereichs, engagiert, kompetent, serviceorientiert.
St. Barbara-Klinik Hamm GmbH
Placeholder
WirtschaftsWoche wählt BergmannPartner zur TOP KANZLEI 2023 im Medizinrecht.
WIRTSCHAFTSWOCHE + HANDELSBLATT
Placeholder
Seit Jahren werden wir von den Anwälten der Kanzlei exzellent betreut: fachkompetent, ergebnisorientiert ohne Umwege, zügig, freundlich. Effektive Beratung und Rechtsbeistand, auf den wir bedingungslos zählen können.
MVZ Dr. Ph. Zollmann & Kollegen