Impfung

Arzthaftungsrecht

Verwendung von Misoprostol kein Fehler

Bundesweit wird in verschiedenen Arzthaftungsverfahren die Anwendung des Wirkstoffes Misoprostol zur Geburtseinleitung als behandlungsfehlerhaft gerügt. Das OLG Köln (Urteil vom 15.05.2024 – 5 U 109/23)hat nach sachverständiger Beratung herausgestellt, dass die Geburtseinleitung mit Misoprostol im Jahr 2019 dem ärztlichen Standard entsprach. Die Rüge einer fehlerhaften Dosierung sei erstmals im Rahmen des Berufungsverfahrens erhoben worden und damit verspätet gem. § 531 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 bis 3 ZPO. Auch unter Aufklärungsgesichtspunkten scheide eine Haftung aus. Im Rahmen der Aufklärungsrüge trage zudem der Patient die Darlegungs- und Beweislast dafür, dass die Schadensfolge, für die er Ersatz verlangt, auch wirklich durch den eigenmächtigen Eingriff des Arztes verursacht worden ist und nicht auf anderes zurückgeht. Kausale Folgen der Gabe des Wirkstoffes Misoprostol seien nicht feststellbar. 
 

BergmannPartner Newsletter

BergmannPartner News
Langjähriger und starker Partner an unserer Seite, der durch seine äußerst kompetente und professionelle Beratung überzeugt.
St. Vincenz-Kliniken, Paderborn
BergmannPartner Anwaelte
Die Kanzlei BergmannPartner in Hamm genießt seit vielen Jahren unser vollstes Vertrauen in allen Bereichen des Medizinrechts. Ihre Anwälte sind herausragende Vertreter ihres Fachbereichs, engagiert, kompetent, serviceorientiert.
St. Barbara-Klinik Hamm GmbH
Placeholder
WirtschaftsWoche wählt BergmannPartner zur TOP KANZLEI 2023 im Medizinrecht.
WIRTSCHAFTSWOCHE + HANDELSBLATT
Placeholder
Seit Jahren werden wir von den Anwälten der Kanzlei exzellent betreut: fachkompetent, ergebnisorientiert ohne Umwege, zügig, freundlich. Effektive Beratung und Rechtsbeistand, auf den wir bedingungslos zählen können.
MVZ Dr. Ph. Zollmann & Kollegen