Leitstelle

Rettungsdienst

Beweislastumkehr bei grob fehlerhafter Disposition

Der Bundesgerichtshof hat klargestellt, dass die Grundsätze der Beweislastumkehr für einen groben Behandlungsfehler auch im Falle der groben Verletzung von Amtspflichten eines Leitstellendisponenten bei einem Rettungsdiensteinsatz greifen können (BGH, Urteil vom 15.05.2025 – III ZR 417/23). Ziel der Notfallrettung sei es, bei lebensbedrohlich Verletzten lebensrettende Maßnahmen durchzuführen. Der Rettungsleitstelle komme eine zentrale Lenkungsfunktion zu. Die Interessenlage sei daher ähnlich, wie bei einem ärztlichen Behandlungsfehler. Zudem sei eine Verletzung der Pflichten der Rettungsleitstellen – ebenso wie bei ärztlichen Pflichtverstößen – dazu geeignet, aufgrund der im Nachhinein nicht mehr exakt rekonstruierbaren Vorgänge im menschlichen Organismus erhebliche Aufklärungserschwernisse hervorzurufen, die eine Beweislastumkehr rechtfertigen könne.

BergmannPartner Newsletter

BergmannPartner News
Langjähriger und starker Partner an unserer Seite, der durch seine äußerst kompetente und professionelle Beratung überzeugt.
St. Vincenz-Kliniken, Paderborn
BergmannPartner Anwaelte
Die Kanzlei BergmannPartner in Hamm genießt seit vielen Jahren unser vollstes Vertrauen in allen Bereichen des Medizinrechts. Ihre Anwälte sind herausragende Vertreter ihres Fachbereichs, engagiert, kompetent, serviceorientiert.
St. Barbara-Klinik Hamm GmbH
Placeholder
WirtschaftsWoche wählt BergmannPartner zur TOP KANZLEI 2023 im Medizinrecht.
WIRTSCHAFTSWOCHE + HANDELSBLATT
Placeholder
Seit Jahren werden wir von den Anwälten der Kanzlei exzellent betreut: fachkompetent, ergebnisorientiert ohne Umwege, zügig, freundlich. Effektive Beratung und Rechtsbeistand, auf den wir bedingungslos zählen können.
MVZ Dr. Ph. Zollmann & Kollegen