Aufklärung

Arzthaftung

Nicht jede „sinnvolle“ Befunderhebung zwingend

Allein der Umstand, dass ein gerichtlicher Sachverständiger weitergehende präoperative Laborkontrollen als „sinnvoll“ bezeichnet, führt nicht ohne weiteres zur Annahme eines Behandlungsfehlers, wie das Oberlandesgericht Dresden überzeugend darlegt. Anknüpfungspunkt für einen Behandlungsfehlervorwurf ist allein das Zurückbleiben hinter dem ärztlichen Standard. Nur wenn eine präoperative Kontrolle aus der maßgeblichen ex ante Sicht zwingend indiziert war, kann ein Behandlungsfehler angenommen werden (OLG Dresden, Urteil vom 14.01.2025 – 4 U 2630/22). Die Entscheidung bestätigt erneut die hohe Bedeutung der kritischen Auseinandersetzung mit den Ausführungen des Sachverständigen.  Ob der Sachverständige ex ante überobligatorisch weitere Maßnahmen durchgeführt hätte, ist für die Bewertung des Standards nicht entscheidend.

BergmannPartner Newsletter

BergmannPartner News
Langjähriger und starker Partner an unserer Seite, der durch seine äußerst kompetente und professionelle Beratung überzeugt.
St. Vincenz-Kliniken, Paderborn
BergmannPartner Anwaelte
Die Kanzlei BergmannPartner in Hamm genießt seit vielen Jahren unser vollstes Vertrauen in allen Bereichen des Medizinrechts. Ihre Anwälte sind herausragende Vertreter ihres Fachbereichs, engagiert, kompetent, serviceorientiert.
St. Barbara-Klinik Hamm GmbH
Placeholder
WirtschaftsWoche wählt BergmannPartner zur TOP KANZLEI 2023 im Medizinrecht.
WIRTSCHAFTSWOCHE + HANDELSBLATT
Placeholder
Seit Jahren werden wir von den Anwälten der Kanzlei exzellent betreut: fachkompetent, ergebnisorientiert ohne Umwege, zügig, freundlich. Effektive Beratung und Rechtsbeistand, auf den wir bedingungslos zählen können.
MVZ Dr. Ph. Zollmann & Kollegen